Knapp einhundertdreißig verrückte Vielflieger unterwegs mit einem gecharterten Flugzeug durch Europa… Ihr findet das klingt nach Spaß? Dann seid ihr beim MegaDo genau richtig.
Mega Was? MegaDo ist sicher das außergewöhnlichste (daher Mega) Vielflieger-Event (Do) der Welt und fand in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Dieses Mal stand ein Flug von Amsterdam via Prag und Palma de Mallorca nach Barcelona auf dem Plan, begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm an den einzelnen Destinationen.
Aber der Reihe nach…
#SkyTeamMegaDo – Anreise
Sonntag war der Anreisetag des MegaDo. Für mich ging es dementsprechend schon früh morgens mit Lufthansa in Frankfurt los, um pünktlich zwischen 11 und 13 Uhr beim MegaDo Check-In in Amsterdam zu sein.
Das Event begann im Sheraton Amsterdam Airport, wo sich alle Teilnehmer am frühen Nachmittag zum ersten Programmpunkt trafen.
Es ging mit dem Bus ins W Hotel in der Amsterdamer Innenstadt, um an Fokusgruppen zu Kundenbindungsmöglichkeiten der SkyTeam Allianz teilzunehmen. Es wurde heiß diskutiert und sich mit Getränken wieder abgekühlt.
Der Abend stand im Zeichen der MegaDo Welcome Party, die von SkyTeam in Kooperation mit SPG/Marriott ausgerichtet wurde. Bei ausgelassener Stimmung und Flying Buffet freuten sich die Teilnehmer auf die vor ihnen liegenden Tage.
#SkyTeamMegaDo – Tag 1
Auch der eigentliche erste Tag des MegaDo startete am frühen Morgen. Schon um 6 Uhr traf sich die Gruppe in der Lobby des Hotels, um sich Royal Flora Holland, den Blumenumschlagsplatz in der Nähe des Amsterdamer Flughafens, anzuschauen.
Nach einer kurzen einleitenden Präsentation zur Funktionsweise des Blumenumschlags und ein paar Import- und Exportzahlen konnten wir die riesige Halle voller Blumen besichtigen. Hier war nicht nur der Anblick, sondern auch der dortige Geruch ein Highlight.
Danach ging es zum eigentlichen Flughafen, um dort zunächst einen Blick in einen KLM Hangar zu werfen. Hier werden hauptsächlich Boeing 737 und 787 der niederländischen Airline gewartet. Eines der letzteren Flugzeuge konnte bei seinem „Service-Termin“ glücklicherweise besichtigt werden.
Wer sich fragt, wo eigentlich die Triebwerke von Flugzeugen gewartet werden, kam beim Besuch des KLM Engine Shops auf seine Kosten. Auch hier wurden bei einer Führung alle wichtige Aspekte rund um Triebwerke erläutert.
Weiter ging es auf das Vorfeld des Flughafens zu einer klassischen Rundfahrt. Mit Lunch Paket auf dem Schoß, fuhren wir mehr als zwei Stunden über das Gelände.
Die Rundfahrt wurde durch eine Vorführung der Airport Feuerwehr abgerundet. Ein wirklich tolles Erlebnis das man so nicht oft hat.
Den Abend verbrachte die Gruppe bei Snacks und Getränken im Amsterdam World Trade Center in der Nähe des Flughafens mit Blick aufs Vorfeld.
Alles in allem ein toller erster Tag und ein super Auftakt für eine super Veranstaltung!
WEITERE BEITRÄGE DES MEGADO:
- SkyTeamMegaDo – Tag 1 (dieser Beitrag)
- SkyTeamMegaDo – Tag 2
- SkyTeamMegaDo – Tag 3
Du willst keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann melde dich hier zu meinem Newsletter an.
0 Kommentare zu “SKYTEAM MEGADO 2018 – TAG 1”