AMAN Hotels gelten als Geheimtipp in der Traveller Community und definieren sich selbst als die besten Hotels der Welt. Da mit einer gewissen Reputation auch eine entsprechende Preisspanne einhergeht, kam ich bisher noch nicht in das Vergnügen eines der AMAN Hotels zu testen. In Sri Lanka sollte sich dies jedoch ändern. Es standen gleich zwei AMANs auf dem Reiseplan.
Ob die Hotels bei unserem Aufenthalt ihrem Namen gerecht wurden, erfahrt ihr in meinem Beitrag.
LAGE
Das Amanwella Hotel liegt nahe des Fischerorts Tangalle im Süden Sri Lankas und gilt als typisches Beach Hideaway für gut situierte Gäste. Das Hotel erreicht man nach einer kurzen Fahrt durch einen Wald von Kokospalmen. Es ist direkt am Indischen Ozean in Mitten eines Palmenhains gelegen. Die Architektur besticht durch ihre Gradlinigkeit und offenen Strukturen. Wirklich sehr schön!

ZIMMER
Am Hotel angekommen wurden wir freundlich begrüßt und von unserem persönlichen „Butler“ zu unserem Zimmer begleitet.
Der Check-In erfolgte auf dem Zimmer. Bei dem verweis darauf, dass uns Sasou jederzeit zur Verfügung stehen würde ist es dann auch geblieben. Für die restliche Zeit unsere 4-Tägigen Aufenthalts wart er nicht mehr gesehen. Schade…
Die Zimmer an sich waren sehr schön gestaltet. Sie verfügten auf der Rückseite über einen eigenen Pool und nach vorne hinaus eine große Terrasse. Am besten ihr verschafft euch selbst einen Eindruck:
Was mich persönlich ein wenig irritiert hat, war der Pool auf der Rückseite, dieser wäre vorne passender gewesen.
AUSSTATTUNG
Neben den schönen Zimmern hatte das Hotel noch einiges zu bieten, wie z.B. einen 47 Meter langen Hauptpool.
Oder einen wunderschönen privaten Strand mit LifeGuards, an dessen Beach Club man auch Essen konnte.
Und ein zum Spa umfunktioniertes Zimmer, in dem man sich massieren lassen konnte. Insgesamt war die Anlage sehr schön gestaltet. Hier noch ein paar Impressionen:
Aufgefallen ist, dass man tagsüber kaum andere Gäste gesehen hat. Nur zu den Essenszeiten waren mal 3-4 andere Personen in der gesamten Anlage zu sehen.
RESTAURANT
Neben dem eigentlichen Restaurant überhalb des Pools gab es noch den Beachclub in dem man Mittags oder Abends essen konnte. Generell muss ich sagen war auch das Restaurant sehr schön, aber die Auswahl an Speisen ließ etwas zu wünschen übrig. Bei ca. 4 Vorspeisen und 4 Hauptgängen sowie einem Curry wird es bei längeren Aufenthalten schnell langweilig. Lediglich das Curry wechselte täglich. Hier könnte man ein wenig mehr Abwechslung hinein bringen!
Auch das Personal im Restaurant war noch etwas ungeübt. Man wurde zwar darauf hingewiesen dass alles in form von Sonderwünschen machbar sei, hatte man jedoch dann welche wurden sie meistens vergessen.
Generell sollte man an dieser Stelle auch nich etwas zum Preis Niveau sagen. Wenn ein Zimmer knapp 1000€ pro Nacht regulär kostet, sollte man nicht noch beim Essen über dem Niveau eine deutschen Nobelgastronomie kassieren, das fand ich persönlich unangemessen, vor allem auch in Anbetracht des lokalen Preisniveaus.
SERVICE
Normalerweise sind in meinen Hotel Reviews die Punkte Restaurant und Service zusammengefasst. Da sich AMAN Hotels allerdings sehr stark über ihren persönlichen Service orientieren, habe ich diesem Bereich einen eigenen Punkt gewidmet.
Es heißt, in einem AMAN Hotel wird man nach der eigentlich Ankunft nie mehr nach seinem Namen gefragt, da jeder Mitarbeiter einen kennt. Auch das Personal soll man kaum zu Gesicht bekommen und die Zimmer würden nach jedem Verlassen wieder aufgefrischt. Dies war bei uns leider nicht der Fall. Das soll nicht heißen, dass der Service nicht gut war. Im Gegenteil, er war stets aufmerksam und freundlich, aber dennoch nicht besser als ich es schon in anderen 5-Sterne Häusern erlebt habe.
Leider ist es aber auch stellenweise schon an solch banalen Dingen wie vergessenen Getränken oder dem falschen Essen gescheitert. Wenn man sein Personal dazu anhält, Bestellungen ohne Stift und Papier entgegenzunehmen, sollten diese auch bereit dafür sein und dann nicht die Hälfte vergessen 😉
AVIATIONNOMAD FAZIT
Es steht außer Frage, dass das Amanwella ein hervorragendes Hotel ist, in dem Gäste ausgezeichnet behandelt werden. Auch das allgemeine Service-Level war jederzeit sehr hoch und das Restaurant bot leckere Speisen, zu allerdings überhöhten Preisen. Zusammengefasst muss ich jedoch leider sagen, dass es für mich seinem Ruf nicht gerecht wurde und ich für das Gebotene auch nicht bereit wäre, knapp 1000€ pro Nacht auszugeben.
WEITERE BESTANDTEILE DIESES TRIPREPORTS:
- Mit QATAR Airways zu Sri Lankas Teeplantagen – Intro
- QATAR Airways QSuite Frankfurt nach Doha – Review
- Al Mourjan Business Lounge Doha – Review
- SriLankan Airlines Business Class Doha nach Colombo – Review
- ChenaHuts by UgaEscapes Yala National Park Hotel – Review
- Amanwella Hotel Tangalle – Review (dieser Beitrag)
- Amangalla Hotel Galle – Review
- Araliya Lounge Colombo – Review
- QATAR Airways Business Class Colombo nach Doha – Review
Du willst keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann melde dich hier zu meinem Newsletter an.
0 Kommentare zu “AMANWELLA HOTEL TANGALLE – REVIEW”