LOUNGES QATAR AIRWAYS REVIEW TOP STORIES

QATAR AL MOURJAN BUSINESS LOUNGE DOHA – REVIEW

Die Al MOURJAN Lounge ist meistens mein erster Anlaufpunkt, wenn ich in Doha umsteige. Auch wenn ich sie schon mehrfach besucht habe, komme ich immer gerne wieder. So auch dieses Mal. Eine kleine Premiere war es dennoch für mich. In der Regel war ich bisher immer in den frühen Morgenstunden in der Lounge und konnte so das Frühstück genießen. Nun war ich zum ersten mal am späten Abend vor Ort und muss sagen, es hat mir wie immer sehr gut gefallen.

LAGE & ZUGANG

Der Zugang zur Qatar Business Lounge befindet sich ziemlich in der Mitte des Terminals in der Nähe des großen goldenen Stoffbären.

%SctzJnCTN2DKx8RUwhHAw_thumb_15e3

Erreicht wird die Lounge über eine Rolltreppe, die in den oberen Stock des Gebäudes führt.

Am Ende der Rolltreppe befindet sich ein großer Rezeptionstresen. Geht man an diesem rechts oder links vorbei, steht man direkt in der wirklich großen Lounge. Die Lounge ist zwar nicht so weitläufig wie die Business Lounge von Emirates am Flugsteig A in Dubai, hat aber dennoch eine immense Größe. Die Zugangsregeln für die Lounge sehen etwas anders aus als bei anderen Airlines. Offen steht die Lounge lediglich Qatar Gästen, die über ein Business Class Ticket verfügen oder einen entsprechenden Status im Qatar Airways Vielfliegerprogramm haben. Für andere Oneworld Statuskunden gibt es eine separate Lounge. Neu ist, dass Qatar seit Mitte letzten Jahres jedoch auch Zugänge für die Lounge verkauft. Der einmalige Besuch kostet umgerechnet ca. 150,-€.

AUSSTATTUNG

Wie bereits erwähnt, befindet ihr euch hinter der Rezeption direkt mitten in der Lounge; sie ist aufgebaut wie ein langer Schlauch. In der Mitte auf einer Empore befinden sich verschiedene Möbel zum Ausruhen. Von bequemen Sesseln, über Hocker bis hin zu Korbstühlen ist alles vorhanden.

Vom Eingang aus links gibt es ebenfalls Sessel, die nicht nur über eine Ablage und Stromanschluss verfügen. Vielmehr hat jeder Platz zusätzlich ein fest montiertes Tablet, auf dem man seinen Flugstatus checken oder im Internet surfen kann.

In der Lounge verteilt befinden sich immer wieder Getränkestationen, an denen man sich Kaffee, Tee, Softdrinks und andere Getränke holen kann.

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_163b

Weiter links an der Stirnseite der Lounge ist eines der beiden Restaurants untergebracht. Hier werden Sandwiches und andere kleine Gerichte serviert. Das Design mit den Hochtischen erinnert mich ein wenig an Vapiano.

Das zweite Restaurant bietet im ersten Stock auf der rechten Seite der Lounge ein großes Buffet mit verschiedensten Gerichten an. Mehr dazu in der nächsten Sektion Speisen & Service. Schön an diesem Restaurant finde ich, dass man über die ganze Lounge hinweg sehen kann, wenn man einen Platz an der Scheibe ergattert.

fN+UoYC+SIGRRKKmmOG%FQ_thumb_15ef Auf der Rückseite der Lounge sind die verschiedenen Serviceeinrichtungen aufgereiht. Hier findet man die Toiletten, Duschen, das Business Center, einen Gebetsraum, einen PlayRoom für (größere) Kinder und einen Ruhebereich. Hier ein paar Bilder dazu:

Die Lounge verfügt trotz ihrer Größe über ein stabiles WLAN, das auf der gesamten Fläche nutzbar ist. Einfach in den WLAN Einstellungen das Netz „HIAQatar Complimentary“ auswählen, mit dem Buchungscode und dem Nachnamen einloggen und los gehts. Der Speedetest ergab einen stabilen Download von 2 MBit und einen Upload von 5 MBit pro Sekunde. Nicht schlecht dafür, dass das Netzwerk allen Qatar Gästen zugänglich ist.

Bildschirmfoto 2018-05-13 um 05.51.42.png

SPEISEN & SERVICE

Als ich in der Lounge ankam, war es so gut wie komplett leer. Die meisten Qatar Airways Flüge am Morgen starten zwischen 7:00 und 8:00 Uhr Ortszeit, sodass jetzt (ca. 20 Uhr) quasi Schlafenszeit für den Flughafen war. Nach einem schnellen Abendessen im fand ich mich auf einem der bequemen Sessel im Haptbereich der Lounge wieder und verbrachte so die restliche Wartezeit.

Vor dem Abflug habe ich dann nochmal die Sanitären Einrichtungen besucht, die wie immer sehr sauber waren.

AVIATIONNOMAD – FAZIT

Mein Fazit fällt an dieser Stelle wieder kurz und knapp genauso aus wie bei meinen vorherigen Besuchen in Doha´s Al Mourjan Loungen: Absolut mehr als zufriedenstellend!


WEITERE BESTANDTEILE DIESES TRIPREPORTS:


Du willst keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann melde dich hier zu meinem Newsletter an.

0 Kommentare zu “QATAR AL MOURJAN BUSINESS LOUNGE DOHA – REVIEW

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: