ALLGEMEIN NEWS

BER FINDET DOCH NOCH SINNVOLLE VERWENDUNG – ALS RIESEN PARKPLATZ!

Aufgrund geänderter Abgasvorschriften, die erst im September in Kraft treten, produziert der VW Konzern derzeit hunderttausende bestellte Autos quasi auf Vorrat. Doch nun stellt sich die Frage: Wohin damit?

Wo in Deutschland gibt es bloß eine riesige, asphaltierte, umzäunte und selbstversändlich ungenutze Fläche? Natürlich am BER!

1-format43.jpg
Der neue Berliner Hauptstadtflughafen BER – Foto: tagesspiegel.de

Der Autohersteller VW möchte Teile der Flächen am neuen Berliner Hauptstadtflughafen nutzen, um dort ca. 250.000 noch nicht zugelassene Autos abstellen, deren Auslieferung sich wegen der neuen Abgasnorm verzögert. Interessant ist, dass der verwaiste Großflughafen erst letztes Jahr als Großparkplatz gedient hat. Nach der Insolvenz von Air Berlin standen die ungenutzten Flugzeuge der einst zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft wochenlang auf dem Vorfeld.

Aus VW Kreisen heißt es laut dpa, dass bereits Flächen zur Nutzung angemietet wurden.

Laut Airport Betreiber befindet man sich derzeit noch in Verhandlungen. Die Flughafengesellschaft Berlin/Brandenburg (FBB) teilte mit:

„Volkswagen und die Flughafengesellschaft sind sich darüber einig, Parkplatzkapazitäten am BER für die Lagerung von Fahrzeugen zu nutzen. Einzelheiten werden aktuell von den Fachabteilungen der beiden Unternehmen ausgearbeitet.“

Ich bin gespannt, wann hier neue Details zur Anmietung der Flächen bekannt gegeben werden.


Du willst keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann melde dich hier zu meinem Newsletter an.

0 Kommentare zu “BER FINDET DOCH NOCH SINNVOLLE VERWENDUNG – ALS RIESEN PARKPLATZ!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: