Es sieht so aus, als würde Emirates bald eine neue coole 5th Freedom Strecke aufnehmen. Wie die spanische Zeitung La Vanguardia berichtet, will Emirates irgendwann im Laufe des Jahres die Strecke zwischen dem spanischen Airport Barcelona und Mexico City aufnehmen. Dies könnte auch eine Alternative zu den meist teuren Lufthansa Direktverbindungen aus Deutschland darstellen.
Für alle, die nicht mit der Thematik der sogenannten „fünften Freiheit“ vertraut sind, lässt diese sich wie folgt zusammen fassen.
„Bietet eine Airline einen Flug aus ihrem Heimatland in ein Land A an und fliegt anschließend noch in einen weiteres Land B, spricht man bei dem Flug von Land A nach Land B, von einem Fifth Freedom-Flug (deutsch: fünfte Freiheit). Diese ist Teil der insgesamt neun Freiheiten der Luft.“
Hier ein Video (Englisch) zu den neun Freiheiten:
Emirates Ziel war es schon seit Jahren, nach Mexico City zu fliegen. Eine Non-Stop Verbindung ist jedoch von dort in Richtung Dubai nicht möglich. Durch die geographisch hohe Lage der Stadt Mexiko, reduziert sich die Take-Off Leistung des Flugzeuges und die Streckenlänge von knapp 14.300 Kilometern kann nicht bewältigt werden. Über lange Zeit hatte Emirates versucht, eine Strecke mit Zwischenstopp in Zürich aufzunehmen. Dies wurde jedoch von der Schweizer Luftfahrtbehörde nicht genehmigt. Es freut mich, dass es nun scheinbar über Barcelona funktioniert hat.

Aktuell fliegt Emirates zweimal täglich nach Barcelona. Kapazitätsmäßig würde also ein weiterer Flug auf dieser Strecke hinzugefügt. Welches Flugzeug auf der Verbindung nach Mexiko zum Einsatz kommt, wurde noch nicht bekannt gegeben. Ich würde jedoch vermuten, dass anfänglich eine Boeing 777 zum Einsatz kommt, um keinen Kapazitätsüberschuss zu erzeugen. Vielleicht setzt Emirates ja auch die bald Neukonfigurierten Boeing 777-200LR ein.

EMIRATES STRECKE DUBAI-MEXICO CITY – KOMMENTAR
Ich denke, dies könnte ein interessanter Markt für Emirates werden. Vor allem auch, weil es derzeit keine ganzjährige Verbindung zwischen Barcelona und Mexico City gibt, sondern nur mehrmals tägliche Verbindungen von Madrid aus. Ich denke, diese Strecke könnte auch für Reisende aus Deutschland oder Europa eine Alternative darstellen, bedenkt man die doch kurze Distanz zwischen Barcelona und den anderen europäischen Airports.
Was haltet ihr von der neuen Verbindung? Ist es eine Alternative für Reisende aus Deutschland in Richtung Nordamerika?
Der Flug sollte über Genf statt Zürich gehen.
Guter Punkt. Als Emirates 2016 den Antrag bei der Schweizer Luftfahrtbehörde gestellt hat, bestand wohl der Wunsch nach einem Zwischenstopp in Zürich. Genehmigt wurde aber im August letzten Jahres wohl nur ein Flug via Genf… Ich denke, genau aus diesem Grund routet Emirates jetzt auch über Barcelona. Ein Flug von/über Genf nach Mexiko würde wahrscheinlich nicht genug Traffic generieren.