Während meines Griechenland Urlaubs hatte ich zweimal die Möglichkeit die Aegean Airlines Lounge an ihrem Drehkreuz in Athen zu besuchen. Seit meinem letzten Besuch vor 3 Jahren, bei dem ich in der Lounge quasi „übernachtete“, hatte sich einiges getan.
LAGE & ZUGANG
Insgesamt bietet Aegean zwei Lounges für Business Class Passagiere und Star Alliance Gold Mitglieder an. Eine der Lounges befindet sich im Schengen und die andere im Non-Schengen Bereich.
Da meine beiden Flüge innerhalb des Schengen Raumes blieben, konnte ich natürlich auch nur die entsprechende Lounge besuchen. Der Weg dorthin ist nach der Sicherheitskontrolle gut ausgeschildert. Auch wenn man von einem vorherigen Flug ankommt, lässt sich die Lounge im hinteren Terminalbereich bei Gate A13 gut finden.
Neben der Aegean Lounge befinden sich noch weitere Lounges, wie beispielsweise die von Lufthansa, welche aber nicht wirklich einen Besuch wert sind.
AUSSTATTUNG
Der Bereich an sich wurde erst kürzlich renoviert und ist jetzt modern und einladend gestaltet. Hier ein paar Bilder:
Neben diversen Sesseln und Sofas im großen Sitzbereich gab es etwas weiter hinten noch abgetrennte Sitzecken und ein paar Computer Arbeitsplätze. An der Stirnseite der Lounge war außerdem ein großer Speisebreich, in dem jedoch scheinber niemand so wirklich sitzen wollte.
SPEISEN & SERVICE
Neben diversen Säften, Limonaden und Wasser steht eine Auswahl an alkoholischen Getränken zur Verfügung. Auch ein Kaffeevollautomat steht zur Selbstbedienung bereit.
Das Essensangebot war überraschend umfangreich. Neben Sandwiches, Joghurt, Obst und Kuchen gab es auch warmes, griechisches Blätterteiggebäck, das wirklich sehr gut geschmeckt hat.
Der Service in der Lounge schien leider etwas langsam. Zum Zeitpunkt meines Besuchs wurde die Lounge von nur einer Person betreut, die nicht hinterher kam, leere Dinge nachzufüllen und gleichzeitig den Sitzbereich in sauberem Zustand zu halten.
AVIATIONNOMAD FAZIT
Nach meinem Besuch vor ein paar Jahren, bei dem ich eine ganze Nacht auf unbequemen Stühlen in der Lounge verbracht hatte, war ich gespannt, die Lounge aufs Neue zu besuchen. Ich hatte zwischenzeitlich von der aufwendigen Renovierung gehört und muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht war. Aus dem vorher recht dunklen „Loch“ war ein moderner Wartebereich mit bequemen Sitzmöglichkeiten geworden. Auch das Catering hat sich gegenüber meines letzten Besuchs enorm verbessert.
Vor allem wenn man die Lounge mit dem Lufthansa Nachbar nebenan vergleicht, schneidet sie extrem gut ab. Also, solltet ihr Star Alliance Gold Karteninhaber sein und in Athen vorbei kommen, besucht auf jedenfall die Aegean Lounge.
0 Kommentare zu “AEGEAN AIRLINES LOUNGE ATHEN – REVIEW”