Dies wird wohl einen historischen Meilenstein in der neueren Geschichte der Luftfahrt markieren – Qantas nimmt eine Non-Stop Verbindung zwischen London und der australischen Metropole Perth auf. Dies ist weltweit die erste Direktverbindung zwischen Europa und dem australischen Kontinent – wenn auch nicht der längste Flug der Welt.
Hier ein kurzes Video dazu (Englisch):
Um die knapp 14.500 Kilometer nach Australien zu bewältigen, benötigt der eingesetzte Dreamliner nicht weniger als 17 Stunden Flugzeit. Die Strecke von/nach London soll nicht die einzige Direktverbindung nach Perth bleiben. Später sollen noch Strecken von/nach Paris, Rom und Frankfurt folgen.
Die nationale Airline Qantas flog die Strecke von London nach Australien bereits im Jahr 1935 zum ersten Mal. Die Reise dauerte damals 12 Tage und es wurden unterwegs ebenso viele Zwischenstopps eingelegt.
Die Reise wurde damals mit dem oben abgebildeten Flugzeugtyp absolviert (Foto: Qantas). 1947 prägte Qantas den Begriff Känguru Route. Die Reise umfasste ab diesem Zeitpunkt nur noch 4 Tage Reisedauer und 9 Zwischenlandungen unterwegs. Es dauerte bis in die 1970er Jahre bis Flugreisen nach Australien mit der Einführung der Boeing 747 (siehe Foto unten, Foto: Qantas) auch für die Massen erschwinglicher wurden.
Heute hat sich die Reisedauer mit der neuen Non-Stop Verbindung immens verkürzt. Auch der Passagierkomfort wurde seit Mitte des 19. Jahrhunderts enorm nachgebessert und für die lange Flugdauer optimiert: Im Dreamliner steht eine überholte Business Class mit 42 Vollflach-Sitzen in einer 1-2-1 Konfiguration zur Verfügung. Die Sitze dürfen bereits beim Start nach hinten verstellt werden.

An Bord gibt es auch 28 Premium Economy Plätze. Diese sind in einem 2-3-2 Layout angeordnet. In der Economy sind 166 Sitze in einer 3-3-3-Konfiguration verbaut. Trotz der Neunerreihe soll es dennoch bequem sein, verspricht Qantas-Chef Joyce.

In der Economy Class werden viele Dinge, die es bei anderen Airlines nur in der Premium Economy gibt, angeboten. So ist der Sitzabstand mit 81 Zentimeter größer als bei den meisten Konkurrenten. Für die Economy wurde ein ganz neuer Sitz entworfen, der noch bequemer sein soll.
QANTAS DIREKTVERBINDUNG EUROPA AUSTRALIEN – AVIATIONNOMAD KOMMENTAR
Die Direktverbindung nach Australien ist meiner Meinung nach ein echter Gamechanger und wird sich eventuell zu einer lohnenswerten Alternative zu den anderen „klassischen“ One Stop Verbindungen nach Australien entwickeln. Denn auch Reisende, die nach Sydney oder in andere Städte wollen, profitieren von der neuen Verbindung. Qantas bindet alle weiteren großen australischen Metropolen zeitlich passend an den aus London ankommenden Flug an. Dadurch lässt sich eine Reisezeit von rund 21 Stunden bis in jede Ecke Downunders realisieren.
Für alle diejenigen, die noch nicht in Australien waren, hier noch ein kleiner (lustiger) Exkurs. Über die Jahre hat sich nämlich nicht nur die Art des Reisens nach Australien immens modernisiert, sondern auch die Weise, wie die australische Tourismusbehörde das eigene Land bewirbt. Beide Spots spiegeln den typischen Aussie Charme definitiv perfekt wider:
Werbespot 1984
Werbespot 2018
Ich bin ja mal gespannt ob und wie sich das auf die Konkurrenz auswirkt. Besonders für die Strecken mit Transfer in den Emiraten oder Asien
Ja das ist ein interessanter Aspekt… Ich denke wenn sich Passagiere primär anhand der Reisezeit entscheiden, dann dürfte es die anderen Airlines Marktanteile kosten. Wenn man es an den angebotenen Kabinenprodukten fest macht bin ich mir unsicher… Ich denke hier bieten andere Carrier leicht bessere Produkte. Vor allem in der First und Business.