Ich weiß ihr habt lange warten müssen, aber jetzt geht es endlich los mit der neuen TripReport Serie – Mit Finnair zur Kischblüte nach Japan. Ich hoffe, ihr habt Spaß beim lesen und ich freue mich auf euer Feedback!
Nach unserer Ankunft am Frankfurter Flughafen machten wir uns zunächst auf den Weg durch Terminal zwei um für unseren Finnair Flug nach Tokio via Helsinki einzuchecken.

Danach ging es direkt zur Sicherheitskontrolle des Schengen Bereichs. Trotz relativ großen Andrangs war die Kontrolle dank Fast Track innerhalb weniger Minuten erledigt und es ging weiter zur Lounge.
Finnair benutzt in Frankfurt die AirFrance KLM Lounge als Vertragspartner. Die Lounge befindet sich hinter dem Gate D26, ca. 5min zu Fuß von der Sicherheitskontrolle.

AUSSTATTUNG
Direkt hinter der Zugangstür ist ein Tresen, an dem eine Loungeangestellte die Tickets kontrollierte und uns Einlass gewährte. Dem Tresen gegenüber befindet sich eine Ablage mit aktuellen Tageszeitungen und Zeitschriften (Französische, Holländische & Deutsche Exemplare).
Wenige Schritte in die Lounge hinein befindet sich zunächst ein Ruhebereich mit Sofas uns Sesseln. Zur rechten bietet die Lounge ein kleines Business Center, sowie zur linken zwei Hochtheken mit Hocken und integrierten Steckdosen.


SPEISEN & SERVICE
Tiefer in der Lounge im Bereich der Fensterfront befindet sich der Verpflegungsbereich. Das Buffet ist über Eck aufgebaut und bietet sowohl Speisen als auch Getränke.

Zum Frühstück gab es dort aktuell Croissants, Brezeln, Brötchen und verschiedene Brotsorten. Als Belag wurden Marmelade, Wurst, Nutella, Käse und vegetarische Aufstriche angeboten. Eine Eierspeise so wie in der Lufthansa Senator Lounge in Frankfurt gab es leider nicht. Stattdessen gab es jedoch auch noch kleine Muffins, Cracker und Nüsse. Neben diversen Säften, Limonaden und Wasser steht eine Auswahl an alkoholischen Getränken zur Verfügung. Auch ein Kaffeevollautomat steht zur Selbstbedienung bereit.
Dem Buffet vorgelagert sind mehrere Bistro Tische mit rollbaren Ledersesseln.

AIR FRANCE LOUNGE FRANKFURT – AVIATIONNOMAD KOMMENTAR
Für eine Lounge, die ausschließlich innereuropäische Kurzstrecken Gäste bedient, war das Angebot gut. Das Interieur war leicht altmodisch, aber das liegt mit Sicherheit auch im Auge des Betrachters… Die Getränkeauswahl bot alles, was man hätte wollen können und auch die Speisen waren mehr als angemessen und definitiv besser als das, was z.B. die benachbarte IBERIA Lounge zu bieten hat. Ich komme definitiv wieder.
________________________________________________________
Ihr habt den vorherigen Beitag verpasst? Dann hier lang…
WEITERE BEITRÄGE DIESES TRIPREPORTS:
- Mit Finnair zur Kirschblüte nach Japan – Einleitung
- Air France Lounge Frankfurt – Review
- Finnair Business Class Frankfurt nach Helsinki – Review
- Finnair Non-Schengen Business Class Lounge Helsinki – Review
- Finnair Business Class Helsinki nach Tokio – Review
- The Prince Gallery Hotel Tokio – Review
- Narita Express – Review
- Oneworld Lounge Möglichkeiten Tokio Narita – Review
- Finnair Business Class Tokio-Helsinki – Review
- Finnair Schengen Business Class Lounge Helsinki – Review
- Finnair Business Class Helsinki nach Frankfurt – Review
______________________________________________________
Du willst keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann melde dich hier zu meinem Newsletter an.
0 Kommentare zu “AIR FRANCE LOUNGE FRANKFURT – REVIEW”