ALLGEMEIN NEWS

FRANKFURT AIRPORT TERMINAL 3 – BAUFORTSCHRITT

Der Frankfurter Flughafen liegt quasi vor meiner Haustür. Demnach werde ich immer hellhörig, wenn es etwas Neues zum Baufortschritt des neuen Terminal 3 zu berichten gibt. Bereits Anfang des Jahres hatte ich euch hier eine Zusammenfassung der Planungen vorgestellt:

FRANKFURT AIRPORT – TERMINAL 3

Jetzt gibt es Neuigkeiten vom derzeit größten Bauprojekt an einem deutschen Flughafen. Dem geplanten Bau des neuen Flugsteigs G (für Low Cost Carrier) am Frankfurter Flughafen steht nichts mehr im Wege. Eigentlich sollten die Bagger schon an der Arbeit sein. Vor einem Jahr hat der Flughafenbetreiber Fraport beantragt, einen neuen Flugsteig bauen zu dürfen. Nun liegt die Genehmigung seitens der Stadt Frankfurt endlich vor.

Fraport erhält Baugenehmigung für Flugsteig G (rechts unten).
Computer-Darstellung des geplanten Flugsteig G am Terminal 3 (Ansicht: dpa)Statt wie ursprünglich geplant, im Herbst 2020 fertig zu sein, wird der neue Flugsteig am größten deutschen Airport voraussichtlich erst im Frühjahr 2021 in Betrieb gehen. Der Flugsteig ist speziell auf die Bedürfnisse von „Billig-Airlines“ ausgelegt, denen Flughafenbetreiber Fraport zunehmend versucht gerecht zu werden.

Der interessierte Leser wird sich jetzt die Frage stellen, ob der Flugsteig dann nicht bereits vor dem eigentlichen Terminal 3 fertig ist…

… die Antwort ist Ja!

Der bis zu 200 Millionen Euro teure Flugsteig ist Teil des neuen, dritten Terminals. Fraport will die Fertigstellung des Flugsteigs vorziehen, um rasch weitere Kapazität anbieten zu können. Der neue Flugsteig G wir dann ab 2021 eine Kapazität von 4-5 Millionen Passagieren haben und anfänglich mit 13 Gates, 11 Check-In Schaltern und 3 Gepäckbändern aufwarten. In der vollen Ausbaustufe sollen sogar jedes Jahr bis zu 7 Millionen Passagiere an den dann 24 Gates, 19 Check-In Schaltern und 5 Gepäckbändern abgefertigt werden. Das gesamte Projekt sei auf effiziente Prozesse ausgelegt. Es soll kurze Standzeiten für die Flugzeuge und keine Lounges für die Passagiere geben, sagte ein Sprecher. Inzwischen gebe es aber bereits Interesse von Airlines außerhalb des Low-Cost-Bereichs.

Vielleicht holt Lufthansa dann ja sogar Eurowings nach Frankfurt?!

terminal_fe8970f8f271564c5b07dd2832a625b8_rb_597
Ursprüngliche Planung des Terminal 3 mit zwei Flugsteigen H & J

Die Flugsteige H & J des Terminal 3 sollen nach wie vor 2023 eröffnen und von Full Service Airlines genutzt werden. Insgesamt werden sie nochmal eine Kapazität von 14 Millionen Passagieren pro Jahr haben.

Für noch mehr Informationen könnt ihr euch hier die PDF Terminal 3 Broschüre der Betreibergesellschaft Fraport herunterladen oder hier einen Blick in die interaktive Version der Broschüre werfen.


Was haltet ihr von dem zeitlichen Vorzug des Billig Flugsteiges? Ich freue mich über eure Kommentare 🙂

1 Kommentar zu “FRANKFURT AIRPORT TERMINAL 3 – BAUFORTSCHRITT

  1. Weiter so. Endlich mal alles auf einem Platz. Das ist echt ein Tolles Projekt. Frankfurt Flughafen braucht auch Terminal 4 🙂 Es wird super aussehen. Ich bin dafuer.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: