Viele von euch werden wahrscheinlich selbst betroffen gewesen sein. Lufthansa verzeichnete 18.000 Flugausfälle im Sommer diesen Jahres, das entspricht im Jahresdurchschnitt etwa 60 Flügen pro Tag.
Dies kommt in etwa einer zweiwöchigen Schließung des Frankfurt Flughafens gleich.

Doch was war passiert?
Neben den vielen schwereren Unwettern in diesem Jahr und fortgesetzten Fluglotsenstreiks zählt Lufthansa auch Engpässe an Flughäfen und bei den Flugsicherungen zu den Gründen der Problematik. Dies führte natürlich vor allem zu Ärger unter den Passagieren der Airlines, denn diese erwarten vor allem Zuverlässigkeit von dem Transportdienstleister.
Nächstes Jahr wird alles besser!
Um solche Probleme nächstes Jahr zu vermeiden, setzt Lufthansa auf Reserveflugzeuge. Seit diesem Sommer gibt es davon bereits zwei in Frankfurt. Da dies aber wohl nicht ausreicht, will Lufthansa auch mit Partner wie Flughäfen und den Flugsicherungen sprechen.
Auch Lufthansa-Chef Carsten Spohr gelobte Besserung: „Unser nächstes großes Ziel ist, im nächsten Sommer sehr real dafür zu sorgen, dass Fliegen wieder pünktlicher und verlässlicher wird“, sagte er am Mittwoch auf dem Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin.
Quelle: Spiegel Online
0 Kommentare zu “KURZMELDUNG: 18.000 FLUGAUSFÄLLE WÄHREND DES LUFTHANSA CHAOS SOMMER”