Qatar Airways CEO, Akbar Al Baker, ist wahrlich ein Mensch großer Worte. Seine Aussagen und teilweise auch weitreichenden Drohungen tragen sich häufiger durch die ganze Airline Industrie.
In Doha ist man über die Verhältnisse in der Oneworld Allianz nicht wirklich glücklich. Vor allem die häufigen Anschuldigungen amerikanischer Carrier hinsichtlich massiver Subventionen, die Golf Airlines angeblich erhalten sollen, sorgen für hitzige Diskussionen. Vor allem auch die Beziehungen von American Airlines und Qantas gegenüber Qatar Airways sorgen für Zündstoff in der Oneworld Allianz.
Akbar Al Baker hat schon 2016 mit einem Austritt gedroht und nun vor kurzem wieder. Doch wie wahrscheinlich ist ein Austritt? British Airways CEO, Willie Walsh, traf hierzu eine recht deutliche Aussage: „Es ist sehr wahrscheinlich, dass Qatar Airways die oneworld Allianz verlässt“.
Wenn man Qatar Airways auch häufig als Sprücheklopfer abtut, sind die Worte von dem British Airways CEO in der Regel ernst zu nehmen. Man sollte jedoch nicht außer Acht lassen, dass Qatar Airways etwa 20% an der British Airways und Iberia Mutter IAG hält und es somit im besten Interesse von Willie Walsh ist, dieselben Aussagen wie sein Investor zu treffen.
AVIATIONNOMAD KOMMENTAR
Ich persönlich halte es für eher unwahrscheinlich, dass Qatar Airways Oneworld verlässt, da die gehobenen Synergien durchaus wichtig für die Airline sind. Ich denke, neben Al Baker beteiligt sich nun einfach nur auch Walsh an dem allgemeinen Säbelrasseln der Airline Industrie.
Sollte man doch ernst machen, fände ich es persönlich sehr schade, denn Qatar wird vor allem für sein Business Class Produkt, die QSuite, sehr geschätzt.
Auch der Service des Carriers und die Lounges sind immer hervorragend.
Sollte man sich aus der Oneworld verabschieden, wäre es für mich allerdings fraglich, ob ich dem Carrier weiterhin die Treue halten oder doch zu einem der anderen Allianzlosen, wie Emirates oder Etihad, wechseln würde.
0 Kommentare zu “QATAR AIRWAYS WILL EVENTUELL ONEWORLD VERLASSEN”