LOUNGES REVIEW TOP STORIES

STAR ALLIANCE LOUNGE LOS ANGELES – REVIEW

Unser Flug nach Zürich sollte erst am Abend gehen, also war noch genug Zeit, den Vormittag in Los Angeles/ Hollywood zu verbringen. Nach einem leckeren Hot Dog bei Pink’s machten wir uns schließlich mit einem Backlane Auto auf den Weg zum LAX. SWISS fliegt, genau wie Lufthansa, vom Tom Bradley International Terminal, das neueste Terminal am Flughafen.

Dort angekommen, machte ich mich auf den Weg in den Bereich „C“, wo sich der geteilte Lufthansa und SWISS Check-In befand.

img_9653-1
LH/SWISS First Class Check-Im LAX

Hier gibt es einen separaten Bereich für First Class Gäste. Nach der Aufgabe des Gepäcks wurde ich gefragt, ob wir gerne zur Lounge begleitet werden möchten, was ich natürlich bejate 😉

Kurze Zeit später kam ein Mitarbeiter auf mich zu und bat mich, ihm zu folgen. Wir „wanderten“ ganz ans andere Ende des Gebäudes zu einem Fahrstuhl. Mit diesem fuhren wir ein Stockwerk nach unten und standen kurze Zeit später vor einem „geheimen“ Security Checkpoint. Hier war nichts los und ich war in weniger als 2min durch die Kontrolle.

Nach der Sicherheitskontrolle ging es wieder drei Stockwerke nach oben in einen Verbindungsgang des Terminals. Wenn man gut zu Fuß ist, dauert der Weg höchstens 3-4 Minuten.

img_9655-1

LAGE & ZUGANG

Nach ein paar weiteren Schritten Standen wir schon vor dem Eingang der Star Alliance First Class Lounge in LAX. Der Eingang befindet sich zwei Etagen über dem Rest des Abflugbereichs und kann von dort aus auch über Rolltreppen erreicht werden (Hinweis: Der Eingang der Business Lounge befindet sich ein wenig weiter links. Beide Lounges sind ebenfalls innenliegend nochmals verbunden).

img_9705
Star Alliance Business Lounge LAX – Eingang

Als ich dort war, war der First Class Bereich relativ voll. First Class Passagiere von 5 Langestreckenflügen befanden sich gleichzeitig in der Lounge. Mit der Zeit wurde es jedoch leerer.

AUSSTATTUNG

Die First Class Lounge an sich ist sehr überschaubar. Es gibt knapp 20 Sitzplätze, die aus einer Kombination von Sofas und Sesseln zusammengesetzt sind.

Daneben gibt es weitere vier Tische im Restaurant Bereich, in dem man etwas essen kann.

An der langen Seite des Raums, gegenüber der Fensterfront, ist ein Buffet aufgebaut. Es werden jedoch auch diverse Speisen A-lá-carte am Platz serviert. Wenn es jemanden kulinarisch in die Business Lounge ziegt, kann auch Essen vor dort mitgebracht werden.

Kurz vor dem Ausgang in Richtung Business Class Lounge befinden sich die Toiletten. Diese sind perfekt ausgestattet, mit allem was man brauchen könnte.

SPEISEN & SERVICE

Das Buffet war in zwei Teile untergliedert. Links befand sich das Essen und rechts die Getränke. Es gab Wasser, diverse Soft Drinks, Wein und Champagner.

Darüber hinaus gab es auch eine Kaffeemaschine zur Selbstbedienung. Zu essen gab es diverse Canapés, Obst, Käse, Desserts, Chips, Snacks, Instant Nudeln etc. Warme Gerichte konnte man jederzeit zusätzlich vom A-lá-carte Menü bestellen.

Da ich gut zu Mittag gegessen hatte, bestellte ich mir nur eine Art Flammkuchen mit Hähnchen und Mozzarella. Dieser wurde wenig später gebracht und schmeckte annehmbar. Für eine First Class Lounge hätte ich mir hier, auch was das generelle Angebot angeht, allerdings mehr erwartet.

img_9662

Den Rest der Zeit in der Lounge verbrachte ich damit einen Film zu schauen und machte mich dann schon frühzeitig auf den Weg zu meinem SWISS Flug. Da es für mich das erste mal im TBIT war, wanderte ich noch ein wenig durch die Gegend und schaute mir die verschiedenen Shops an.

BILDERGALERIE BUSINESS LOUNGE

Da ich auch zum ersten mal in der Star Alliance Lounge in LAX war, kam ich natürlich nicht umher einen Ausflug in den Business Bereich zu machen. Weil ich jedoch nur durchlief, werde ich die Lounge nicht beschreiben, sondern habe eine kleine Bildergalerie für euch vorbereitet:

AVIATIONNOMAD – FAZIT

Alles in allem gefällt mir die Star Alliance Lounge in LAX. Vor allem der Business Bereich sah, wenn auch absolut überfüllt, ansprechend aus. Auch das dortige Buffet sah sehr lecker aus. Die Außenterasse trägt hier das übrige zum Gefallen bei. Im Gegensatz dazu hat mich die First Class Lounge nicht wirklich überzeugt. Der Raum war sehr klein und voll. Das Essen war begrenzt und auch die allgemeine Atmosphäre war verbesserungswürdig. Sollte ich in naher Zukunft wieder nach LAX kommen, würde ich einen Besuch in einer leeren Business Lounge dem First Class Bereich vorziehen.

WEITERE BEITRÄGE DIESES TRIPREPORTS:


Du willst keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann melde dich hier zu meinem Newsletter an.

0 Kommentare zu “STAR ALLIANCE LOUNGE LOS ANGELES – REVIEW

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: