SWISS betreibt an seinem Heimatflughafen Zürich eine Vielzahl an Lounges. Diese reichen von der erst kürzlich renovierten Business Lounge im A-Bereich und der ebenfalls dort gelegenen First Class Lounge bis zu den Lounges bei E.
Im Satellitenterminal E, gehen so gut wie alle Langstrecken, die den Zürcher Flughafen verlassen. Auch mein First Class Flug aus Los Angeles ist dort angekommen, was mir vor dem Weiterflug nach Frankfurt eine gute Gelegenheit bot, die dort 2016 eröffnete First Class Lounge anzusehen. Und eines vorab: sie ist wirklich super!
Bei einem meiner letzten Besuche in Zürich hatte ich bereits die Senator Lounge bei E reviewed. Falls ihr den Beitrag verpasst haben solltet, findet ihr ihn hier:
LAGE & ZUGANG
Mein Flug aus Los Angeles landete gegen 15 Uhr in Zürich. Ich hatte extra erst einen Weiterflug um 18 Uhr gebucht, um der First Class Lounge noch einen Besuch abstatten zu können. Die SWISS First Class Lounge befindet sich im E Satelliten im ersten Stock des Terminalgebäudes überhalb der Gates und zu meiner Überraschung nur wenige Schritte vom Ankunftsgate meiner Triple Seven entfernt. Der Zugang zum Fahrstuhl, der einen in die Lounge führt, befindet sich in der Nähe des Gates E55.
Zu erwähnen sei, dass man, wenn man seine Reise in Zürich beginnt, auch gerne von der First Class Lounge bei A in den Bereich E gefahren wird, sollte der Flug von dort starten.
Zugang zu den SWISS First Class Lounges erhalten Swiss und Lufthansa First Class Passagiere mit Bordkarte für einen Abflug am selben Tag. Hon Circle Member mit einer gültigen Star Alliance Bordkarte des selben Tages erhalten ebenfalls Zugang. Ist man zugangsberechtigt, darf man außerdem einen Gast mit gültiger Bordkarte für den selben Tag in die Lounge einladen. Die Serviceklasse des Gastes ist dabei irrelevant.
AUSSTATTUNG
Als wir in die Lounge kamen, war es dort sehr ruhig, da kein anderer Gast da war. Der nächste Langstreckenflug der SWISS sollte auch erst in mehr als 4 Stunden starten.
Schon beim Betreten wurden wir sehr nett begrüßt und in die Lounge hineingeführt. Es folgte eine kurze Erklärung, wo sich was befindet und auf dem Sofa wurde uns sogleich etwas zu Trinken angeboten.
Zentrales Element im Eingangsbereich ist die Bar und ein riesiger Weinschrank.

Links neben der Bar und hinter einer Wandabtrennung befindet sich das Restaurant. Hierzu später mehr!
Im Rest der Lounge (entlang der Fensterfront) sind verschiedene Sitzecken mit Sesseln, Sofas und Fernsehern an den Plätzen untergebracht. Sogar ein Fernrohr zum Beobachten der Flugzeuge ist hier aufgestellt.


Etwas weiter hinten in der Lounge gibt es einen Konferenztisch, an dem man sich besprechen oder einfach ein wenig arbeiten kann.

Natürlich darf auch das obligatorische Zeitungsregal nicht fehlen…

Folgt man dem Weg vorbei am Konferenztisch, kommt man zu den Schlafräumen und den Badezimmern der Lounge.
Eine Toilette mit Ausblick auf das Vorfeld… eine coole Sache!
Mein persönliches Highlight ist jedoch, wie schon in der SEN Lounge bei E, die Terrasse. Diese ist einfach ein genialer Platz, um sich zu entspannen, ein wenig zu sonnen und einfach das Leben zu genießen. Nach Wunsch kann man auch auf der Terrasse essen.
SPEISEN & SERVICE
Apropos Essen… Trotz relativ wenig Hunger haben wir uns es natürlich nicht nehmen lassen auch das Restaurant der Lounge auf die Probe zu stellen. Die Speisekarte ist sehr umfassend und beinhaltet sowohl Schweizer Klassiker als auch andere internationale Gerichte.
Wir haben uns für das Käsefondue und die Currywurst entschieden, was beides wirklich sehr gut geschmeckt hat. Auch der Service im Restaurant und in der Lounge war stets aufmerksam und zuvorkommend. Hier blieben keine Wünsche offen.
AVIATIONNOMAD FAZIT
Wie Lufthansa mit dem First Class Terminal hat auch SWISS mit ihrer Flagship First Class Lounge überzeugt. Nicht nur das Design mit Holz und dunklen Stoffen hat mir sehr gut gefallen, auch der Service war lupenrein. Highlight ist und bleibt für mich auch die Terrasse. Ich finde, diese ist ein Sweetspot, den so fast keine andere Lounge zu bieten hat.
Paart man das Lounge Erlebnis mit der schönen Kabine in der Boeing 777 und dem aufmerksamen Service der Schweizer Airline, wird hier ein Gesamteindruck geschaffen, der seines Gleichen sucht.
WEITERE BEITRÄGE DIESES TRIPREPORTS:
- Lufthansa First Class Terminal Frankfurt – Review
- Lufthansa First Class Frankfurt (FRA) nach Los Angeles (LAX) – Review
- LOEWS Hollywood Hotel – Review
- Star Alliance Lounge Los Angeles (LAX) – Review
- SWISS First Class Los Angeles (LAX) nach Zürich (ZRH) – Review
- SWISS First Class Lounge Zürich – Review
Du willst keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann melde dich hier zu meinem Newsletter an.
0 Kommentare zu “SWISS FIRST CLASS LOUNGE ZÜRICH – REVIEW”